March 10, 2022

Trends im Bereich der Online-Konferenzen und Meetings

In Zeiten der Pandemie

Die weltweite Pandemie führte dazu, dass die Organisationen und Unternehmen, die Art zu kommunizieren und Geschäfte abzuschließen überdenken und bisweilen ändern mussten. So fand eine Anpassung statt, die yu virtuellen und sogar holographischen Konferenzen führte.  Eine Studie sagte für das Jahr 2021 voraus, dass rund 80 % des gesamten Internet-Traffics auf auf Videokonferenzen und Webinare zurückzuführen sind. Das heißt im Klartext, dass sowohl Unternehmen und deren Mitarbeiter und Kunden mit dieser Art von Kommunikation und Interaktion zufrieden sind und Profit daraus ziehen.

Vorteile virtueller Anlässe

Virtuelle Events haben unter anderem folgende Vorteile:

  • Beseitigung der Reisekosten
  • Teilweise oder vollständige Beseitigung von Kosten aufgrund von beschränkten Teilnehmerzahlen
  • Zielgerichtetere Veranstaltungen, da einfacher und segmentierter abhaltbar
  • Höhere Investitionen der Veranstalter in renommierte Sprecher
  • Förderung der Nachhaltigkeit da Online-Events eine geringere Umweltbelastung darstellen
  • Geringere Kosten für Dolmetscher bei internationalen Anlässen, da deren Reise- und Unterkunftskosten entfallen
  • Geringe Stornierungskosten für den Veranstalter und Teilnehmer

Die eingesetzte Videokonferenz-Software verfügt darüber hinaus zahlreiche andere Funktionen wie: Chat, Umfragen, Abstimmungen, Einblendung von Dateien, Schreibtafel, um das Abhalten von Meetings interessanter und interaktiver zu gestalten. Die Studie besagt, dass die Mitwirkung im Vergleich zu vor Ort abgehaltenen Anlässen bei rund 86 % liegt, was für die Vorteile von virtuellen Anlässen spricht.

Die Frage bleibt, ob sich diese Art von Anlässen auch nach der Pandemie digital stattfinden werden. Wir sind sicher, dass das dies bei unternehmensinternen Meetings und bei Verhandlungen sicher der Fall sein wird.

Anlässe vor Ort

Jetzt da wir langsam dazu übergehen, wieder zur Realität vor der Pandemie zurückzukehren, lässt sich bereit vorab sagen, dass rund 15 % aller Reisenden öffentliche Verkehrsmittel und große Agglomerationen nach Möglichkeit vermeiden auch wenn die Pandemie keine Bedrohung mehr darstellt.

Die Möglichkeit über Live-Streamings von Anlässen weit mehr Teilnehmer zu erreichen und um den dauernd steigenden Reisekosten und der Reiseangst potenzieller Teilnehmer Rechnung zu tragen, werden in Zukunft vermehrt Anlässe und Treffen im Online- oder Hybridmodus ausgetragen.

Voraussicht für die Zukunft

Natürlich werden große Messen und wichtige Anlässe auch in Zukunft vor Ort abgehalten und die virtuelle Kommunikation verfügt in vielen Belangen noch nicht den Reiz einer Kommunikation vor Ort und bisweilen sind solche Anlässe auch wichtig um zwischenmenschliche Beziehungen zu fördern und Anreize und Motivation zu schaffen und dies lässt sich virtuell nicht umsetzen. Wo es aber um Anlässe von geringerer Größe geht, das Budget wichtig ist oder einleitende Verhandlungen notwendig sind, werden sich hybride und rein online stattfindende Meetings immer mehr durchsetzen und im Alltag weiter Einzug halten.