March 10, 2022

Operator/Moderator-Service bei Videokonferenzen

Das Meeting steht bevor, alles sind nervös, Sie besonders, ist alles vorhanden, alles organisiert? Brauchen Sie vielleicht eine Full-Service-Betreuung während Ihrer Videokonferenz? Oder benötigen Sie eine zeitlich begrenzte Unterstützung, bis alle Teilnehmer (Hörer, Sprecher, Dolmetscher) in der Konferenz zusammengeschaltet sind?

Mit dem Wunsch stehen Sie nicht allein da. Denn so schnell die Entwicklung in der Telekommunikation sind, desto schneller wird der normale Anwender dieser Technik übergangen.

Warum eine Videokonferenz selten pünktlich startet

Was in der Theorie so einfach klingt, bringt die Nutzer von Videokonferenzen im Alltag fast um den Verstand: Eine Konferenz ist angesetzt, die Teilnehmer begeben sich ganz vorbildlich bereits 5 Minuten vorher in den Konferenzraum. Alles wurde getestet und auch schon genutzt, doch gemäß "Murphys Law" endet jeder beliebige Zwischenfall mit dem schlimmstmöglichen Resultat.

Die Teilnehmer sind oft Neulinge und können mit der Software nicht umgehen, schon die Audio-/Videozuschaltung wird zum Problem. Teilnehmer loggen sich bisweilen auch versehentlich aus und müssen wieder hereingelassen werden. All das zehrt an den Nerven und lenkt ab, denn schließlich will man sich auf das Wesentliche - den Inhalt der Konferenz - konzentrieren.

Dann gibt es die Nachzügler, die nie vor dem Beginn der Konferenz einloggen, auch die müssen hereingelassen werden. Dolmetscher sind Kommunikationsexperten und wahre Sprachkünstler, doch mit der Technik haben sie oft wenig am Hut, auch hier kann es vorkommen, dass sie sich ungewollt ausloggen, Bild- und Tonprobleme haben und gerade bei den Dolmetschern darf das sowieso nicht passieren.

Das sind die Herausforderungen, mit denen sich Videokonferenz-Organisatoren und Teilnehmer trotz vieler Fortschritte herumschlagen. Erleichterung schafft der Operator-/Moderator-Service für Videokonferenzen.

Das leistet der Operator-/Moderator-Service

Den Concierge kennt man aus Hotels. Gemeint ist damit ein persönlicher Betreuungsservice für die Gäste. Im Fall des Video-Concierge-Service kümmert sich ein speziell ausgebildeter Video-Operator um das Gelingen der Konferenz.

  • Zuschaltung der Dolmetscher und Prüfung der jeweiligen Dolmetscherkanäle
  • Zuschaltung der eingeladenen Teilnehmer und Qualitätskontrolle
  • Einblendung der gewünschten Dokumente
  • Aktive Überwachung der Konferenz
  • Support bei Unterbrüchen oder Bedienungsproblemen des Organisators
  • Überbrückung der jeweiligen Sprachbarrieren vor Beginn der Konferenz (mehrsprachige Operatoren)

Wenn Druck herrscht, sich viele Teilnehmer zuschalten, die die Videokonferenz-Software nicht tagtäglich einsetzen und die Nerven einem deshalb einen Streich spielen können, sollten Sie unbedingt auf die Unterstützung durch einen Operator zurückgreifen.